26 Frauen zwischen 30-60 Jahren genossen am 19./20. September 2020 ein ebenso spannendes wie entspannendes Oasenweekend in Valbella (GR) mit Psychologie- und Spiritualität-Inputs, Wellness und Lebensaustausch.
26 Frauen zwischen 30-60 Jahren genossen am 19./20. September 2020 ein ebenso spannendes wie entspannendes Oasenweekend in Valbella (GR) mit Psychologie- und Spiritualität-Inputs, Wellness und Lebensaustausch.
Eines der sechs Lebensbilder im Büchlein «Heilig» der schweizerischen Evangelisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission ist der Fokolar-Gründerin Chiara Lubich gewidmet.
Nach der verheerenden Explosion in Beirut am Abend des 4. August beginnt die lokale Fokolar-Gemeinschaft sofort mit der dringendsten Nothilfe.
Über das Wochenende vom 24.-26. Juli erlebten rund 30 Feriengäste frohe Gemeinschaft in der Facenda da Esperanza Wattwil.
„Eingerechnet die Tagesgäste waren wir ca. 30 Leute, die miteinander als «grosse Familie» lebten, wanderten, spielten, austauschten, Leid und Freud teilten und Gottesdienst feierten“, schreibt Brigitte Bucher. „Die Tagesmottos: ‚jeden Tag etwas mehr’ und ‚den Schatz entdecken’ hat das Weekend geprägt in seiner ganzen Einfachheit und Spontaneität.“
Coronabedingt haben die in Beatenberg geplanten Erlebnisferien ein ganz anderes Gesicht erhalten. Die Orte der Begegnung haben sich vervielfacht und vom 11. - 17.7. über die ganze Deutschschweiz verteilt.
Den ganzen Sommer über laden in Montet (Broye) die Modellsiedlung und in Baar das Dialoghotel Eckstein zu Ferientagen ein. Digitale Angebote und familienfreundliche Ferientage ergänzen das Angebot.
Am 14. Mai, dem Interreligiösen Gebetstag für das Ende der Pandemie, haben sich über 100 Personen in der Schweiz zu einem Gebet per Zoom über die Religionen hinweg verbunden.
Das bisher «Zentrum Eckstein» genannte Haus der Fokolar-Bewegung in Baar hat die Corona-Pause genutzt und wirbt mit einem frischen Auftritt für Begegnung, Dialog und Erholung.
Vom 02.-08.Mai 2020 fand die „Woche der geeinten Welt“ wegen Corona digital statt - auch in der Schweiz.
Simone Jeannin, eine junge Erwachsene der Fokolar-Bewegung, bringt ihre Fähigkeiten in der Corona-Krise für das Wohlbefinden von Heimbewohnerinnen und Heimbewohner ein.