Im Januar vor 500 Jahren predigte Zwingli erstmals im Grossmünster: das war der Startschuss für die Reformation in Zürich. 60 Personen gingen vom 26.-28. April seinen Spuren nach.
Im Januar vor 500 Jahren predigte Zwingli erstmals im Grossmünster: das war der Startschuss für die Reformation in Zürich. 60 Personen gingen vom 26.-28. April seinen Spuren nach.
Nach den Bombenanschlägen am Ostersonntag erreicht uns eine Nachricht von Suchith A. aus Sri Lanka.
Mitte März trafen sich die Kommissionen und Beauftragten der Fokolar-Bewegung aus der ganzen Welt, die mit dem Schutz von Minderjährigen betraut sind.
In der Veranstaltungsreihe «Dialog bewegt» sprach Pfarrer Ruedi Beck über Zeugnisse der Mitmenschlichkeit mitten in einem vom Krieg geschüttelten Land.
Nach den verheerenden Unwettern in Mozambique brauchen die Menschen dort unsere Unterstützung.
18 Mannschaften, sonniges Wetter und über 10 000 CHF Erlös: Der diesjährige Volleyday war ein voller Erfolg!
Weltweit engagieren sich junge Menschen für den Klimaschutz. Auch Jugendliche der Fokolar-Bewegung setzen sich mit dem Thema auseinander.
Vom 1.-3. März 2019 fand im Tagungszentrum der Fokolar-Bewegung in Ottmaring (D) ein Begegnungswochenende für Christen und Muslime statt.
Der reformierte Theologe Peter Dettwiler und sein katholischer Kollege Markus Brun gingen am 24. Januar dem Wirken des Heiligen Geistes nach.
Beim Neujahrsempfang der Fokolar-Bewegung in Solingen wird Klaus Hemmerle gedacht. Anlass: der 25. Todestag des Aachener Bischofs.