Dank einer fröhlichen digitalen Gemeinschaft trotz Distanz konnte die Weihnachtsfreude trotz des schwierigen Jahres in vielen Herzen ankommen.
Dank einer fröhlichen digitalen Gemeinschaft trotz Distanz konnte die Weihnachtsfreude trotz des schwierigen Jahres in vielen Herzen ankommen.
Preisübergabe der internationalen Kronos-Akademie “Ich tue, was ich kann” als Anerkennung des Engagements für die Umwelt.
Am 10. Oktober machten in Bern rund 70 Personen sichtbar, wie bereichernd die Vielfalt von Kulturen, Lebenssituationen und Altersstufen für alle sein kann.
Fokolar-Bewegung sichert volle Kooperation zu.
Am 20. Oktober stattete der Ökumenische Patriarch von Konstantinopel, Bartholomäus I., dem internationalen Zentrum der Fokolar-Bewegung in Rocca di Papa (Rom) einen Besuch ab.
Am letzten Wochenende im September haben 50 Kinder und ihre Begleitpersonen mit Freude, Fantasie und viel Energie sich mit dem Thema «Jesus ähnlich werden» beschäftigt.
26 Frauen zwischen 30-60 Jahren genossen am 19./20. September 2020 ein ebenso spannendes wie entspannendes Oasenweekend in Valbella (GR) mit Psychologie- und Spiritualität-Inputs, Wellness und Lebensaustausch.
Eines der sechs Lebensbilder im Büchlein «Heilig» der schweizerischen Evangelisch/Römisch-katholischen Gesprächskommission ist der Fokolar-Gründerin Chiara Lubich gewidmet.
Nach der verheerenden Explosion in Beirut am Abend des 4. August beginnt die lokale Fokolar-Gemeinschaft sofort mit der dringendsten Nothilfe.
Über das Wochenende vom 24.-26. Juli erlebten rund 30 Feriengäste frohe Gemeinschaft in der Facenda da Esperanza Wattwil.
„Eingerechnet die Tagesgäste waren wir ca. 30 Leute, die miteinander als «grosse Familie» lebten, wanderten, spielten, austauschten, Leid und Freud teilten und Gottesdienst feierten“, schreibt Brigitte Bucher. „Die Tagesmottos: ‚jeden Tag etwas mehr’ und ‚den Schatz entdecken’ hat das Weekend geprägt in seiner ganzen Einfachheit und Spontaneität.“