Coronabedingt haben die in Beatenberg geplanten Erlebnisferien ein ganz anderes Gesicht erhalten. Die Orte der Begegnung haben sich vervielfacht und vom 11. - 17.7. über die ganze Deutschschweiz verteilt.
Coronabedingt haben die in Beatenberg geplanten Erlebnisferien ein ganz anderes Gesicht erhalten. Die Orte der Begegnung haben sich vervielfacht und vom 11. - 17.7. über die ganze Deutschschweiz verteilt.
Den ganzen Sommer über laden in Montet (Broye) die Modellsiedlung und in Baar das Dialoghotel Eckstein zu Ferientagen ein. Digitale Angebote und familienfreundliche Ferientage ergänzen das Angebot.
Am 14. Mai, dem Interreligiösen Gebetstag für das Ende der Pandemie, haben sich über 100 Personen in der Schweiz zu einem Gebet per Zoom über die Religionen hinweg verbunden.
Das bisher «Zentrum Eckstein» genannte Haus der Fokolar-Bewegung in Baar hat die Corona-Pause genutzt und wirbt mit einem frischen Auftritt für Begegnung, Dialog und Erholung.
Vom 02.-08.Mai 2020 fand die „Woche der geeinten Welt“ wegen Corona digital statt - auch in der Schweiz.
Simone Jeannin, eine junge Erwachsene der Fokolar-Bewegung, bringt ihre Fähigkeiten in der Corona-Krise für das Wohlbefinden von Heimbewohnerinnen und Heimbewohner ein.
Die Corona-Krise trifft Menschen in prekären Lebensumständen besonders hart. Selina Biedermann und ihr Mann Yasir Saleem haben spontan eine Lebensmittelaktion gestartet.
Kinder der Fokolar-Bewegung und ihre Freunde haben mit ihrem Projekt „Coronawimpel“ alle eingeladen, zuhause Fähnchen zu nähen.
100 Jahre Chiara Lubich – in Covid-19-Zeiten. Maria Voce, Präsidentin der Fokolar-Bewegung, schreibt im Osservatore Romano, was das auslöst.
Vom 21.– 23.02.2020 fanden im Begegnungszentrum in Ottmaring (bei Augsburg, D) Vertiefungstage für Freunde der Fokolar-Bewegung statt. Auch 21 Freunde aus der Deutschschweiz waren mit dabei.